Realistische Perspektiven internationaler Politik
Festschrift für Gottfried-Karl-Kindermann zum 75. Geburtstag
Opladen: Leske + Budrich,
2001
260 S., ISBN 3-8100-3015-5, 48.- DM
Alexander Siedschlag
Internationale Politik als skeptische Gegenwartswissenschaft und die
Münchner Schule des Neorealismus
Christoph Rohde
Die geistesgeschichtliche und politikkritische Bedeutung Hans J. Morgenthaus
und seines klassischen Realismus
Robert Pfaltzgraff
Theorie der internationalen Beziehungen und die Praxis und Analyse
von Außenpolitik
Christian Hacke
Bilanz und Perspektiven amerikanischer Außenpolitik nach der
Präsidentschaft Clinton
Werner Weidenfeld
Das vereinte Deutschland im integrierten Europa
Dalchoong Kim
Asien und Europa im 21. Jahrhundert
Chung-Si Ahn
Nordostasiens sicherheitspolitische Optionen für das neue Jahrhundert
Christoph Rojahn
Terrorismus und Massenvernichtungswaffen auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Alexander Siedschlag
Globalisierung, Friedenswahrung und Konfliktprävention. Kein Abschied
von der Staatenwelt
Bernhard Keller
Realismus und Konstellationsanalyse in der Lehre. Ein Arbeitsbericht.
Anhang:
Literaturauswahl zum Neorealismus in Theorie und Analyse