Privatdozent Dr. Alexander Siedschlag
in Zusammenarbeit mit den Jugendoffizieren Berlin
POL&IS - Politik und Internationale Sicherheit
Politisches, ökonomisches und ökologisches
Plan- und Rollenspiel
Für das Semniar war wie angekündigt eine Voranmeldung und Themenübernahme vorab erforderlich. Die Anmeldeliste ist jetzt geschlossen. Weitere Interessenten können leider nicht aufgenommen werden; denn die Natur der Simulation bringt es mit sich, dass nur eine begrenzte Anzahl von Rollen zu vergeben ist.
Interaktive Simulation zur Vermittlung und zum kritischen Hinterfragen von Funktionsgesetzen und Gegenwartsproblemen internationaler Politik und Sicherheit mit den Schwerpunkten Politik, Wirtschaft, Ökologie und Sicherheitspolitik. Die POL&IS-Welt besteht aus elf Regionen, die nach den Kriterien politische, wirtschaftliche und kulturelle Ähnlichkeit sowie geographische Lage gebildet werden. In dieser Modellwelt sind unterschiedliche Rollen zu besetzen: Regierung, Opposition und Wirtschaft; dazu kommen Einrichtungen der UNO, wie z.B. die Weltbank, Nichtregierungsorganisationen und internationale Presse. Die Simulationsteilnehmer und -teilnehmerinnen interagieren in verschieden vorgegebenen Phasen miteinander und müssen auf rasch wechselnde Situationen im Rahmen ihrer Rollen reagieren. POL&IS verdeutlicht Grundzüge der internationalen Politik, Entscheidungsstrukturen und -prozesse internationaler Institutionen.
Genauere Informationen zum Ablauf von POL&IS
sind als Word-Dokument verfügbar.
Der genaue Ablaufplan wird rechtzeitig per E-Mail an alle Teilnehmenden verschickt.
Beginn: Montag, 12. November 2001, 10:00 Uhr, Universitätstraße
3b, Raum 205
Alexander Siedschlag
Humboldt-Universität
Institut für Politikwissenschaft
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel. 2093-1630 oder 0170 877 37 54
Fax 2093-1438
E-mail alexander.siedschlag@rz.hu-berlin.de
Homepage